Leichte

SPRACHE

Hallo! 

Auf dieser Internet-Seite geht es um ein Buch. 

Das Buch heißt: 

Glück inklusive. Unser Leben mit Behinderung. 

Wir freuen uns, wenn sich viele Menschen für das Buch interessieren. 

Worum geht es in dem Buch? 

Viele Menschen haben eine Beeinträchtigung. 

In dem Buch erzählen Menschen mit Beeinträchtigung 

von ihrem ganz normalen Alltag. 

Sie erzählen zum Beispiel, wo sie arbeiten. 

Sie erzählen, wo sie wohnen. 

Sie erzählen, was ihnen Spaß macht. 

Die Menschen in dem Buch sind sehr ehrlich. 

Vielleicht haben sie Probleme. 

Dann erzählen sie von ihren Problemen. 

Vielleicht haben sie etwas Schlimmes erlebt. 

Dann erzählen sie, was sie Schlimmes erlebt haben. 

Alle Menschen in dem Buch sagen: 

Es ist nicht alles gut. 

Aber es gibt viel Unterstützung. 

Und es gibt viele Angebote der Lebenshilfe. 

Die Angebote der Lebenshilfe sind für viele sehr gut. 

Auch die Eltern sind dabei 

In dem Buch geht es auch um die Eltern. 

Die Eltern haben Kinder mit einer Beeinträchtigung. 

Sie erzählen, wie sie ihren Kindern helfen. 

Die Beeinträchtigung macht das Leben manchmal schwer. 

Die Eltern wünschen sich: 

Unsere Kinder sollen ein gutes Leben haben. 

Die Lebenshilfe hat viele Angebote für Kinder mit Beeinträchtigung. 

Die Eltern sind froh, dass es die Lebenshilfe gibt. 

Es gibt viele Fotos 

Es gibt viele Fotos in dem Buch. 

Die Fotos zeigen die Menschen, die aus ihrem Leben erzählen. 

Niemand fehlt. 

Alle sind dabei. 

Die Texte kann man auch anhören 

Die Texte aus dem Buch muss man nicht lesen. 

Man kann sich die Texte auch anhören. 

Dafür braucht man ein Handy. 

Damit geht das ganz einfach. 

Warum gibt es das Buch? 

Manche Menschen kennen niemanden mit einer Beeinträchtigung. 

Wir wünschen uns: 

Alle Menschen sollen mehr über das Leben mit einer Beeinträchtigung wissen. 

Wir hoffen, dass alle Menschen dann mehr Verständnis haben. 

Wir finden: 

Jeder Mensch hat eine Macke, 

ob mit Beeinträchtigung oder ohne. 

Alle Menschen sind gleich viel wert. 

Das wollen wir mit unserem Buch allen Menschen zeigen. 

Dagmar Pitters, Carolin George und Mathias Mensch